Weniger ist manchmal mehr. Gegen Über- und Fehlbehandlung in der Medizin

Auch in der Schweiz werden Behandlungen und Abklärungen durchgeführt, welche den Patientinnen und Patienten keinen Mehrwert bringen. Die gemeinnützige Organisation smarter medicine verfolgt das Ziel, dass medizinische Massnahmen nur dann zur Anwendung kommen, wenn sie tatsächlich etwas bringen. Um das zu erreichen, fördert der Verein die Diskussion und die Forschung zu unnötigen Behandlungen und stellt Informationsmaterial zur Verfügung.

 

Aktuell

Der Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte (vsao) hat im Rahmen von smarter medicine eine Liste zum Thema «Planetary Health» veröffentlicht. Der Verein «smarter medicine – Choosing Wisely Switzerland», dessen Trägerschaft die SAMW angehört, setzt sich für die optimale Gesundheitsversorgung in der Schweiz ein.
» weiter

smarter medicine möchte den Wandel vorantreiben: Mit der diesjährigen Ausschreibung werden innovative Forschungsprojekte unterstützt, die die Zusammenarbeit zwischen Gesundheitsfachpersonen sowie Patient:innen im ambulanten und/oder stationären Bereich fördern. Bewerbungen sind vom 7. Juli bis zum 26. September 2025 möglich. Gestalten Sie mit uns die Medizin der Zukunft – klug, menschlich und gemeinsam.
» weiter

Smarter medicine ist es gelungen, das Spital Uster als neue Partnerin zu gewinnen. Gemeinsam engagieren sie sich gegen eine medizinische Über- und Fehlversorgung in der Schweiz. Denn weniger ist manchmal mehr.
» weiter

Der Ergotherapie-Verband Schweiz (EVS) sowie der Verein Pharmaceutical Care Network Switzerland in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Apothekerverband und dem Schweizerischen Verein der Amts- und Spitalapotheker publizieren je eine Top-5-Liste.
» weiter

Im Rahmen des diesjährigen Partner-Anlasses von smarter medicine durften Dr. Sarah Dräger (rechts) sowie PD Dr. Michael von Rhein den Grant von smarter medicine im Wert von je 20‘000 Franken entgegen nehmen. Herzlichen Glückwunsch!
» weiter

Interessiert an einer Partner- oder Gönnerschaft?

Im Kampf gegen die Fehl- und Überversorgung in der Medizin sind wir auf ein starkes Netzwerk von Partnern und Gönnern angewiesen.

 

› Unsere Partner

› Infos für Fachgesellschaften, Praxisverbände, Spitäler und weitere stakeholder

› Infos für Gönner

Folgende Organisationen bilden den Trägerverein smarter medicine:

Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGAIM)

www.sgaim.ch

Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW)

www.samw.ch

Schweizerische Stiftung SPO Patientenschutz

www.spo.ch

Schweizerischer Verband der Berufsorganisationen im Gesundheitswesen (svbg)
www.svbg-fsas.ch

physioswiss - Schweizer Physiotherapie Verband

www.physioswiss.ch

Stiftung für Konsumentenschutz
www.konsumentenschutz.ch

Fédération Romande des Consommateurs (FRC)
www.frc.ch

Associazione Consumatrici e Consumatori della Svizzera Italiana (acsi)
www.acsi.ch