Warum smarter medicine?>Unnötige Behandlungen verhindern

Unnötige Behandlungen verhindern

Heute ist in der Medizin sehr Vieles möglich und oft herrscht die Meinung vor, dass a priori alles gemacht werden muss, was irgendwie möglich ist. Dabei wird verkannt, dass nicht alles, was möglich wäre, im konkreten Fall sinnvoll sein muss. So besteht das Risiko, dass Behandlungen und Abklärungen durchgeführt werden, die den Behandelten entweder nichts nützen oder statistisch gesehen sogar eher schaden. Um solche unnötigen Behandlungen zu verhindern, ist smarter medicine in verschiedenen Bereichen aktiv:

 

  • Patientinnen und Patienten sensibilisieren und stärken
  • Eine öffentliche Diskussion zu Über- und Fehlversorgung anstossen
  • Die Forschung zu Über- und Fehlversorgung in der Schweiz fördern
  • Unterschiedliche Gesundheitsberufe einbeziehen
  • Über- und Fehlversorgung als Teil der Aus- und Weiterbildung etablieren
  • Medizinische Fachgesellschaften und Berufsorganisationen zur Erarbeitung von Top-5-Listen anregen

 

Rund 20 medizinische Fachgesellschaften und Berufsorganisationen haben bereits ihre Top-5-Liste publiziert. Darin erfahren Sie, auf welche 5 Abklärungen und Behandlungen aus medizinischer Sicht konkret verzichtet werden sollte.

Hier finden Sie unsere Top-5-Listen für mehr Lebensqualität